Es schluckte sehr geschwinde.
Nu stecken in dem Kinde
–vierhundert– Gramm vom Brei.
Es wär mir einerlei –
wenn nicht, ihr könnt’s erahnen
in seinen Körperbahnen
ein guter Druck entsteht.
Der in die Hose geht.
Der Samstag beginnt harmonisch um kurz nach vier Uhr morgens, indem das Töchterchen des Hauses lautstark um die Erleichterung bittet, um die ich sie bereits am Vorabend bat: Nuja, das Töpfchen ist voll, das müde Känguruh will gehört werden. Papa schlurft zurück ins Bett. Kurz nach halb acht – der weckerdominierte Rhythmus der KiTa-Tage lässt…
https://twitter.com/papapelz/status/647760092218134528 „Es war einmal ein kleines Kind, das hatte den Kopf voller Träume. Es liebte ohne Vorbehalt; es lebte seine Gefühle aus, die guten wie die traurigen, auch die wütenden.“ Susanne, Julia und Miriam haben da ein kleines Treffen, eine Elternbloggerkonferenz, organisiert. Der etwas kryptische anmutende Name #wubttika lehnt sich an den Karnevalsruf der Stadt…
Es ist inzwischen einige Zeit her, als wir aufgrund der allabendlichen Einschlafprobleme mit unserer Großen die KiTa um ein Gespräch baten. Wir gingen auf dem Zahnfleisch, eine Änderung musste her. Die kam auch, es wurde besser. So kann es für uns weitergehen. Tut es aber nicht.Was ist passiert? Konzept versus Eltern Das Konzept unserer KiTa,…
Im Leben der Menschen neigen Dinge ja dazu, sich zu wiederholen – egal, ob es Geburtstage, der Stuhlgang oder eben dokumentatorische Glanzleistungen ausgewählter Wochentage sind: Ein jedes weiß man im Laufe der Zeit mit all seinen Vor- und Nachteilen zu würdigen. Dem Motto des flachwitzigen Wortspiels folgend ist das dieswöchige #WiB ein Ratespiel für euch.…
Da isses passiert. Nach einem kurzen Nickerchen und einem ebenso ausgiebigen Tür-auf-Tür-zu-Spiel hangelt sich Monsieur von der halboffenen, wackelnden Tür nicht zur Brüstung, nein. Er macht seinen ersten freihändigen Schritt. Zwei! (um dem diesem Moment beiwohnenden Vaterherz die Erlaubnis zu erteilen, sein Glück auch präzise zu formulieren.) Jetzt bin ich mal gespannt, ob er sich…
Du stehst – von K2 seit 5 Uhr getreten, vom Wecker geweckt auf, pulst K1 aus den Laken. Verschiffst das Kind nach einem kurzen Obstfrühstück in die KiTa, erledigst den Einkauf auf dem Rückweg. Der Hinterkopf drückt Du möchtest schreiben, dir liegen seit Tagen Entwürfe rum, an denen du nicht weiterarbeiten kannst, weil andauernd etwas…
Es ist einer dieser Bilderbuchtage: Du wachst auf, alles klappt urgendwie von selbst, es trieft vor lauter Harmonie und Freude. Das Wetter macht, was es kann, um das Glück zu vollenden. Und nachdem die Brut im Zoo vollgestopft mit Eindrücken (und Pommes) auch noch den Spielplatz erkundet hat, kriegt jede/r ein kleines, privates Päuschen. Und…
Ich cheate jetzt mal n bisschen, ok? Das erste Bild ist nämlich von Tag 1 – Freitag – meiner jüngst gestarteten Elternzeit vom nachfolgend abgebildeten Sproß. Der schien über die Tatsache eines dauerhaft anwesenden Papas so beeindruckt, dass er sich weigerte, den Weg vom Spielplatz nach Hause sitzend zu erdulden. Vielmehr stand er laut quakend…
Vor kurzem noch war ich unsicher, ob und wie überhaupt unsere Große die KiTa besuchen sollte. Nach dem Elterngespräch, das wir mit den beiden Erzieherinnen einforderten, sah ich die Situation in einem neuen Licht, wenn gleich auch nicht alle Bedenken beseitigt waren: Wir beschlossen, das Fleischbärchen verkürzt in der KiTa zu lassen, um ihr die…